Loading...
Arrow Left
Neues rotarisches Jahr ...
Das bisherige und das neue Führungsteam
Arrow Right
Informationsabend
Informationesabend aus 1. Hand zu mehr als 15 Berufen
Arrow Right
120 Jahre Rotary
Im Interview - Dr. Rainer van Bram, Dr. Jürgen Wacker und Dr. Kurt Mezger
Arrow Right
18.500€ für Soziale Projekte
5 Soziale Projekte freuen sich über die Unterstützung.
Arrow Right
Suppen für den guten ...
Die Suppenküche der Rotarischen Clubs auf dem Weihnachtsmarkt hat schon eine lange Tradition.
Arrow Right
Hilfe für Nepal !
Erneut engagiert sich der Rotary Club Schwäbisch Gmünd für das „Haus der Hoffnung–Hilfe für Nepal“.
Arrow Right
Abitur und was kommt ...
Die Rotary-Berufsmesse für Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge war ein voller Erfolg.
Arrow Right
Rotarier mit Rekord Erlös
Jeweils 4000 Euro fließen an vier gemeinnützige Zwecke.
Arrow Right
Über 20 Jahre Weihnachtshaus
Wir schätzen das großzügige Engagement der Gastronomen aus dem Gmünder Raum
Arrow Right
Baumpflanzaktion als Handson
RC Schwäbisch Gmünd spendet 400 Bäume und setzt sie auch gleich in einer ehrenamtlichen Aktion.
Arrow Right
Das Schreinerhandwerk ...
Diesen Preis hätte Josef Leicht sicher gerne selbst überreicht.
Arrow Right
Führungswechsel beim ...
Neuer Präsident Professor Dr. Michael Brenner und sein Vorgänger Dr. Stefan Scheffold.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Schwäbisch Gmünd wurde 1962 gegründet und feierte 2012 sein 50-jähriges Charterjubiläum. Schwerpunkte seines Engagements sind der internationale Jugendaustausch und die Unterstützung sozialer Projekte durch handson-Aktivitäten.

Engagierte Persönlichkeiten fassten 1961 den Entschluss, in Schwäbisch Gmünd einen Rotary Club zu gründen. Der RC Aalen-Ellwangen stand Pate und unterstützte die Gründungsmitglieder. Heute hat der RC Schwäbisch Gmünd 61 Mitglieder und feierte am 14. Juni 2002 sein 40-jähriges Charterjubiläum.

Rotary wurde 1905 in Chicago von dem Rechtsanwalt Paul Harris gegründet und ist heute der weltweit älteste existierende Service-Club. Die rotarische Welt teilt sich in 34 Zonen und 529 Distrikte, in denen jeweils ca. 50 Clubs zusammengefaßt sind. In Deutschland gibt es 14 Distrikte mit 849 Clubs und rund 41.800 Rotarier.

Zu den Tätigkeitsschwerpunkten von Rotary International gehören die Poli-Plus-Kampagne zur weltweiten Ausrottung der Kinderlähmung sowie das weltweit größte Programm für den internationalen Jugendaustausch.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ämterwechsel

Neues rotarisches Jahr 25/26

Ein neues rotarisches Jahr beginnt. Mit einer gelungenen Feier in reizvoller Umgebung starten die rotarischen Freunde in das neue rotarische Jahr
Ein neues rotarisches Jahr beginnt. Mit einer gelungenen Feier in reizvoller Umgebung starten die rotarischen Freunde in das neue rotarische Jahr
Der scheidende Präsident Rainer van Braam dankte in seiner Rede allen Unterstützern - vor Allem seiner Sekretärin Barbara Walter für das gelunge Jahr. Auf seine Glückwünsche hin übergab er das Amt des Präsidenten an seinen Nachfolger Holger Hebart.Dieser "läutete" das neue rotarische Jahr auf seinem Albhorn ein und bedankte sich mit dem Musikstück "Dank" bei seinem Vorgänger.Ein ausführlicher Bericht folgt.

Berufsberatung

Informationsabend

Der Berufsinformationsabend für Abiturienten ist fester Bestandteil des rotarischen Lebens

Selbstloses Dienen

120 Jahre Rotary

Am meisten profitiert, wer am meisten dient. Die beiden Rotary Clubs Schwabisch Gmünd und Schwäbisch Gmünd-Rosenstein stellen ihre Arbeit vor.

Spendenübergabe

18.500€ für Soziale Projekte

Mit einem erneuten Spendenrekord unterstützt die Rotarische Familie 5 Soziale Projekte.

Eröffnung der Weihnachtshütte

Suppen für den guten Zweck

Die Rotarische Familie ist gemeinsam für 4 Wochen im Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd.

Rotary unterstützt Hilfe zur Selbsthilfe.

Hilfe für Nepal !

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Vereins überreichte Rotary-Präsident eine Spende in Höhe von 7000 € an die Initiatorin und Vorsitzende Ellen Dietrich.

Berufsbörse am Parler Gymnasium mit Rotary

Abitur und was kommt dann?

"Es ist schön, wie viele dieses Format nutzen.“ Prof. Dr. Michael Brenner Rotary Club Schwäbisch Gmünd

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
17.07.2025
19:30 - 21:00
Schwäbisch Gmünd
Hotel-Gasthof Krone
Egobericht + Informationsquellen für Mitglieder - RO.CAS, RO.APP & Co. (Christoph Mayer)
Beschreibung anzeigen

ACHTUNG: Bitte den geänderten Meetingort beachten!
Neu: Gasthof Krone, Straßdorf


Einführung in die Mitgliederfunktionen von RO.CAS, RO.APP und Co.
Welche Informationsquellen stehen den Mitgliedern zur Verfügung.
Wie melde ich mich zu Terminen an bzw. ab, welche meiner Daten sind für Club-Mitglieder sichtbar, welche sind für Rotarier deutschlandweit sichtbar.

24.07.2025
18:30 - 21:30
Schwäbisch Gmünd
Restaurant Krietsch (Fuggerei) / Augustinuskirche
EKM - Voces Suaves (Vokalensemble aus Basel) - Glanzlichter barocker Motettenkunst
Beschreibung anzeigen

Treffpunkt für die EKM-Besucher um 18:30 am Restaurant Krietsch (Fuggerei)
Imbis und Getränke, anschließend Besuch EKM

24.07.2025
19:30 - 21:00
Schwäbisch Gmünd
Rokokoschlösschen Schwäbisch Gmünd
Jourdienst (für alle Freundinnen/Freude, die nicht zum EKM gehen)
Beschreibung anzeigen

Für den Jourdienst wird ein Tisch im Restaurant reserviert

27.07.2025
10:00 - 12:00
Schwäbisch Gmünd
Gewerbliche Schule Aalen - Cafeteria
Josef Leicht-Preis Preisverleihung
Beschreibung anzeigen

Beginn: 10:00 Uhr
offizielle Verleihung um 11:00 Uhr

27.07.2025
12:30 - 17:30
Schwäbisch Gmünd
Lauterburg, Parkplatz Bergwacht/Skihütte
Jahreswanderung um den Pfaffensturz und Lauterburg (Stefan Vogt)
Beschreibung anzeigen

Treffpunkt: Sonntag, 27.7.25 Lauterburg um 12:30 Uhr;

Parkplatz Mögglinger Skihütte, Reutestraße an der Hülbe; dem Bergwacht-Schild folgen

Auf angenehmen Wiesen- und Waldwegen geht es zum legendenumwobenen „Pfaffensturz“ mit dem Gipfelkreuz auf 683 Metern und schönem Blick auf den markanten Ostfelsen des Rosensteins. Anschließend wandern wir weiter durch eine Hochebene mit Wiesen, Hecken und Wäldern zur „Hohen Wiere“. Über dem Hof „Prinzeck“ führt ein toller Pfad hinunter nach Essingen und weiter geht es über den Remstalwanderweg bis zum Remsursprung.

Am „Remsgärtle“ können wir eine kleine Erfrischung zu uns nehmen, bevor es dann wieder berghoch nach Lauterburg geht. Den Abschluss machen wir dann dort im berühmten „Ulis Imbiss“, um dort in einem einmaligen Ambiente die beste Currywurst (o.ä.) südlich von Berlin zu genießen.

‌Tourdaten: ca. 13,5 km, 290 Höhenmeter auf Waldwegen und Trampelpfaden

31.07.2025
19:00 - 21:30
Schwäbisch Gmünd
Schapplachhalde 6, Schwäb. Gmünd
Kamin bei Fam. Hebart
Beschreibung anzeigen

Im Garten der Familie Hebart

Ort: Schapplachhalde 6
73529 Schwäbisch Gmünd

Hinweis:
- Zufahrt über die Dominikus-Debler-Straße
- beengte Parkverhältnisse entlang der Straße
- Parkplätze bei Dreifaltigkeitsfriedhof ca. 10 Minuten zu Fuß
- Parkmöglichkeiten bei Esso-Tankstelle/Getränkemarkt in der
   Weißensteiner Str. ca. 4 Minuten zu Fuß
- Ideale Anreise mit dem Fahrrad

07.08.2025
12:30 - 13:30
Schwäbisch Gmünd
Hotel-Gasthof Krone
Urlaubsreise mit dem E-Auto ans Mittelmeer (Holger Hebart)
14.08.2025
12:30 - 13:30
Schwäbisch Gmünd
Hotel-Gasthof Krone
„Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden“ (H. von Kleist) - Eine Ermutigung für Vorträge (Theo Stepp)
Projekte des Clubs
Kinderhospizdienst Ostalb
Kinderhospizdienst Ostalb
Young Carers

Young Carers
El Pueblo Unido

El Pueblo Unido
Benefizkonzert

Benefizkonzert
Josef-Leicht Preises

Josef-Leicht Preises
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Interview: "Rotary ist für mich gelebte Freundschaft"

Rolf-Michael Müller sieht Rotary als Ort echter Freundschaft, offener Gespräche und gemeinsamer Verantwortung. Hier spricht er auch über das, worauf sich die Clubs im kommenden Jahr ...

Interview: "Rotary ist für mich gelebte Freundschaft"

Rolf-Michael Müller sieht Rotary als Ort echter Freundschaft, offener Gespräche und gemeinsamer Verantwortung. Hier spricht er auch über das, worauf sich die Clubs im kommenden Jahr ...

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Begegnung, Bewegung, Begeisterung: Rotary-Familientag ...

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand der Rotary-Familientag auf der Landesgartenschau "Tal X" statt.

Begegnung, Bewegung, Begeisterung: Rotary-Familientag ...

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand der Rotary-Familientag auf der Landesgartenschau "Tal X" statt.

Rotary verbindet Welten: Erlebnisse im Rotary-Jugendaustausch

Im Distrikt 1830 erleben Schüler aus Chile, Australien und Brasilien mit dem Jugendaustausch unvergessliche Momente.

Rotary European Stars in Lyon: Junge Stimmen für den Frieden

Ein sonniges Wochenende, drei Nationen, 30 engagierte junge Erwachsene und ein gemeinsames Ziel: Frieden in Europa fördern.

Jubiläum: Abschied von alten Gewissheiten - oder: Deutschland ...

70 Jahre Rotary Club Schwäbisch Hall – mit Dr. Christoph Heusgen als Festredner und drei Tagen voller Begegnung, Kunst und Engagement.