Loading...
Arrow Left
Rotary Benefizkonzert
Benefizkonzert der Rotary Clubs Schwäbisch Gmünd und Schwäbisch-Gmünd-Rosenstein am 06.11.2025
Arrow Right
Weihnachtsmarktstand ...
Der Weihnachtsmarktstand und die Suppenküche der Rotarischen Clubs haben bereits Tradition.
Arrow Right
Informationsabend
Informationesabend aus 1. Hand zu mehr als 15 Berufen
Arrow Right
18.500€ für Soziale Projekte
5 Soziale Projekte freuen sich über die Unterstützung.
Arrow Right
120 Jahre Rotary
Im Interview - Dr. Rainer van Bram, Dr. Jürgen Wacker und Dr. Kurt Mezger
Arrow Right
Hilfe für Nepal !
Erneut engagiert sich der Rotary Club Schwäbisch Gmünd für das „Haus der Hoffnung–Hilfe für Nepal“.
Arrow Right
Baumpflanzaktion als Handson
RC Schwäbisch Gmünd spendet 400 Bäume und setzt sie auch gleich in einer ehrenamtlichen Aktion.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Schwäbisch Gmünd hilft mit seinen internationalen und regionalen Projekten seit über 60 Jahren

Engagierte Persönlichkeiten fassten 1961 den Entschluss, in Schwäbisch Gmünd einen Rotary Club zu gründen. Der RC Aalen-Ellwangen stand Pate und unterstützte die Gründungsmitglieder. Heute hat der RC Schwäbisch Gmünd 55 Mitglieder und feierte am 14. Juni 2022 sein 60-jähriges Charterjubiläum.

Rotary wurde 1905 in Chicago von dem Rechtsanwalt Paul Harris gegründet und ist heute der weltweit älteste existierende Service-Club. Die rotarische Welt teilt sich in 34 Zonen und 529 Distrikte, in denen jeweils ca. 50 Clubs zusammengefaßt sind. In Deutschland gibt es 14 Distrikte mit 849 Clubs und rund 41.800 Rotarier.

Zu den Tätigkeitsschwerpunkten von Rotary International gehören die Poli-Plus-Kampagne zur weltweiten Ausrottung der Kinderlähmung sowie das weltweit größte Programm für den internationalen Jugendaustausch.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ämterwechsel

Präsidentenwechsel bei Rotary

Wichtige gesellschaftliche Projekte realisieren und die Freundschaft untereinander pflegen. Das sind rotarische Ziele.
Wichtige gesellschaftliche Projekte realisieren und die Freundschaft untereinander pflegen. Das sind rotarische Ziele.
Wichtige gesellschaftliche Projekte realisieren und die Freundschaft untereinander pflegen: Das sind rotarische Ziele, für die sich die Mitglieder des Rotary Clubs Schwäbisch Gmünd seit Jahrzehnten einsetzen. Das gilt auch fürs neue Amtsjahr mit Präsident Prof. Dr. Holger Hebart, Nachfolger von Dr. Rainer van Braam. Der scheidende Präsident lobte das Engagement der Mitglieder. Sie haben sich bei sozialen Aktionen eingebracht, vor allem beim Gmünder Weihnachtsmarkt. Am bekannten Suppenstand vor dem Johannisturm wurde viele hundert Stunden ehrenamtlich gearbeitet. Am Ende konnten sie insgesamt 18.500 Euro für fünf soziale Projekte ...

Berufsberatung

Informationsabend

Der Berufsinformationsabend für Abiturienten ist fester Bestandteil des rotarischen Lebens

Dr. Rainer van Braam, Dr. Jürgen Wacker und Dr. Kurt Mezger
Dr. Rainer van Braam, Dr. Jürgen Wacker und Dr. Kurt Mezger
Selbstloses Dienen

120 Jahre Rotary

Am meisten profitiert, wer am meisten dient. Die beiden Rotary Clubs Schwabisch Gmünd und Schwäbisch Gmünd-Rosenstein stellen ihre Arbeit vor.

Spendenübergabe

18.500€ für Soziale Projekte

Mit einem erneuten Spendenrekord unterstützt die Rotarische Familie 5 Soziale Projekte.

Eröffnung der Weihnachtshütte

Suppen für den guten Zweck

Die Rotarische Familie ist gemeinsam für 4 Wochen im Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd.

Rotary unterstützt Hilfe zur Selbsthilfe.

Hilfe für Nepal !

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Vereins überreichte Rotary-Präsident eine Spende in Höhe von 7000 € an die Initiatorin und Vorsitzende Ellen Dietrich.

Berufsbörse am Parler Gymnasium mit Rotary

Abitur und was kommt dann?

"Es ist schön, wie viele dieses Format nutzen.“ Prof. Dr. Michael Brenner Rotary Club Schwäbisch Gmünd

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
13.11.2025
12:30 - 13:30
Schwäbisch Gmünd
Hotel-Gasthof Krone

Hierfür ist eine verbindliche Anmeldung nötig.


20.11.2025
18:00 - 22:30
Schwäbisch Gmünd
Hofcafe Herdtlingsweiler
Weihnachtsmarktauftakt der rotarischen Familie im Hofcafé
Beschreibung anzeigen

Eine gemeinsame Veranstaltung der "rotarischen Familie" auf Initiative vom Inner Wheel Club Schwäbisch Gmünd:

Weihnachtsmarktauftakt
der rotarischen Familie
im Hofcafé

Alle Jahre wieder werden 4 Clubs auf dem Gmünder Weihnachtsmarkt ein großes Team.
Um uns zusammen auf das Gemeinschaftsprojekt im Rotary-Weihnachtshaus einzustimmen, laden der Inner Wheel Club Schwäbisch Gmünd, der Rotary Club Schwäbisch Gmünd, der Rotary Club Schwäbisch Gmünd-Rosenstein und Rotaract Ostwürttemberg
zu einem gemeinsamen Treffen ein.

Wann? Am Donnerstag, 20. November, ab 18 Uhr.
Wo? Im Hofcafé in Herdtlinsweiler.
Was gibt es?
Prickelndes zum Empfang: einen Aperitif und verschiedene Fladen.
Wärmendes am Buffet: eine rustikale Kartoffelsuppe mit Gemüse und Pfifferlingen
(wahlweise mit Speckwürfelchen)
und eine pikante Gulaschsuppe
mit Holzofenbrot.
Süßes zum Abschluss: verschiedene Desserts im Gläschen.
Und von Anfang bis Ende: jede Menge Gelegenheit, sich auszutauschen.

Wer dabei sein will, meldet sich bitte bis 30. Oktober verbindlich
über die RO.APP, RO.CAS oder bei den Sekretären der jeweiligen Clubs an.

Der Kosten für das Essen samt Aperitif betragen 33,-- Euro pro Teilnehmer.
Wir buchen die Kosten der angemeldeten Mitglieder und angemeldeten Partner(in) automatisch vom Bankkonto des RC-Mitglieds ab.


(Einladungsschreiben vom 15.10.2025 von Andrea Reif, Präsidentin InnerWheel Schwäbisch Gmünd)

20.11.2025
19:30 - 21:00
Schwäbisch Gmünd
Rokokoschlösschen Schwäbisch Gmünd
Jourdienst (Albert Häberle)
Beschreibung anzeigen

Jourdienst für alle Freunde und Freundinnen, die nicht an der Veransltaltung "Weihnachtsmarktauftakt der rotarischen Familie im Hofcafé" teilnehmen.

Ort: Restaurantbereich im Rokokoschlösschen

Bitte rechtzeitig anmelden, damit ensprechen Plätze im Restaurant reserviert werden könnne.



22.11.2025
08:30 - 16:00
Schwäbisch Gmünd
Marktplatz Schwäbisch Gmünd
Hands-On: Aufbau Weihnachtsmarktstand
Beschreibung anzeigen

Aufbau des Weihnachtsmarktstands

Samstag, 22.11.2025
Beginn: ca. 8:30 Uhr
Ende: ca. 16:00 Uhr

Treffpunkt: Marktplatz Schwäbisch Gmünd

Die genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben


Verladung der Standteile (kleinerer Kreis "kräftige Personen")
Freitag 21.11.2025 ca. 14:00 Uhr
Treffpunkt: Zimmern

27.11.2025
19:30 - 21:00
Schwäbisch Gmünd
Rotarischer Weihnachtsmarktstand, Schwäb. Gmünd
Besuch Weihnachtsmarktstand
04.12.2025
12:30 - 13:30
Schwäbisch Gmünd
Hotel-Gasthof Krone
Plaudermeeting
Projekte des Clubs
Arbeiterinnen und Arbeiter demonstrieren in Berlin
Gedenkort 17. Juni 1953

Arbeiterinnen und Arbeiter demonstrieren in Berlin
Gedenkort 17. Juni 1953
Rotary Benefizkonzert

Rotary Benefizkonzert
Weihnachtsmarktstand 2025
Weihnachtsmarktstand 2025

Weihnachtsmarktstand 2025
Weihnachtsmarktstand 2025
Kinderhospizdienst Ostalb

Kinderhospizdienst Ostalb
Young Carers

Young Carers
El Pueblo Unido

El Pueblo Unido
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

ICC-CORE: Gemeinsam für Europa und Frieden

Nach langer Vorbereitungszeit erhielt Anfang Oktober 2025 CORE die Charter als internationaler Regionalausschuss.

ICC-CORE: Gemeinsam für Europa und Frieden

Nach langer Vorbereitungszeit erhielt Anfang Oktober 2025 CORE die Charter als internationaler Regionalausschuss.

RC Bad Mergentheim: Herz, Musik und tatkräftige Hilfe

Der RC Bad Mergentheim unterstützt Straßenkinder in Bangladesch mit einem Benefizkonzert in Weikersheim.

RC Bad Mergentheim: Herz, Musik und tatkräftige Hilfe

Der RC Bad Mergentheim unterstützt Straßenkinder in Bangladesch mit einem Benefizkonzert in Weikersheim.

RC Aalen-Heidenheim: Clubreise nach Wien

Über das zweite Oktoberwochenende unternahmen knapp 40 Freunde des Rotary Clubs Aalen-Heidenheim eine Reise nach Wien.

RC Aalen-Heidenheim: Clubreise nach Wien

Über das zweite Oktoberwochenende unternahmen knapp 40 Freunde des Rotary Clubs Aalen-Heidenheim eine Reise nach Wien.

12. Benefiz-Rallye: Rotary Charity-Classics durch fünf ...

Durch Flusstäler im Landkreis Heilbronn und in Hohenlohe führte die 12. Benefiz-Rallye des Rotary Clubs Heilbronn–Unterland.

RCs Rottenburg und Saint-Claude: Wochenende im Zeichen ...

Anfang Oktober reiste der Rotary Club Rottenburg in die französische Partnerstadt Saint-Claude.

Technik, Teamgeist, Tempo: Pforzheims Schüler bauen ...

Der Rotary Club Pforzheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Technik, Kreativität und Zusammenarbeit zu begeistern.