Loading...
Arrow Left
Informationsabend
Informationesabend aus 1. Hand zu mehr als 15 Berufen
Arrow Right
120 Jahre Rotary
Im Interview - Dr. Rainer van Bram, Dr. Jürgen Wacker und Dr. Kurt Mezger
Arrow Right
18.500€ für Soziale Projekte
5 Soziale Projekte freuen sich über die Unterstützung.
Arrow Right
Suppen für den guten ...
Die Suppenküche der Rotarischen Clubs auf dem Weihnachtsmarkt hat schon eine lange Tradition.
Arrow Right
Hilfe für Nepal !
Erneut engagiert sich der Rotary Club Schwäbisch Gmünd für das „Haus der Hoffnung–Hilfe für Nepal“.
Arrow Right
Abitur und was kommt ...
Die Rotary-Berufsmesse für Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge war ein voller Erfolg.
Arrow Right
Rotarier mit Rekord Erlös
Jeweils 4000 Euro fließen an vier gemeinnützige Zwecke.
Arrow Right
Über 20 Jahre Weihnachtshaus
Wir schätzen das großzügige Engagement der Gastronomen aus dem Gmünder Raum
Arrow Right
Baumpflanzaktion als Handson
RC Schwäbisch Gmünd spendet 400 Bäume und setzt sie auch gleich in einer ehrenamtlichen Aktion.
Arrow Right
Das Schreinerhandwerk ...
Diesen Preis hätte Josef Leicht sicher gerne selbst überreicht.
Arrow Right
Führungswechsel beim ...
Neuer Präsident Professor Dr. Michael Brenner und sein Vorgänger Dr. Stefan Scheffold.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Schwäbisch Gmünd wurde 1962 gegründet und feierte 2012 sein 50-jähriges Charterjubiläum. Schwerpunkte seines Engagements sind der internationale Jugendaustausch und die Unterstützung sozialer Projekte durch handson-Aktivitäten.

Engagierte Persönlichkeiten fassten 1961 den Entschluss, in Schwäbisch Gmünd einen Rotary Club zu gründen. Der RC Aalen-Ellwangen stand Pate und unterstützte die Gründungsmitglieder. Heute hat der RC Schwäbisch Gmünd 61 Mitglieder und feierte am 14. Juni 2002 sein 40-jähriges Charterjubiläum.

Rotary wurde 1905 in Chicago von dem Rechtsanwalt Paul Harris gegründet und ist heute der weltweit älteste existierende Service-Club. Die rotarische Welt teilt sich in 34 Zonen und 529 Distrikte, in denen jeweils ca. 50 Clubs zusammengefaßt sind. In Deutschland gibt es 14 Distrikte mit 849 Clubs und rund 41.800 Rotarier.

Zu den Tätigkeitsschwerpunkten von Rotary International gehören die Poli-Plus-Kampagne zur weltweiten Ausrottung der Kinderlähmung sowie das weltweit größte Programm für den internationalen Jugendaustausch.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Berufsberatung

Informationsabend

Der Berufsinformationsabend für Abiturienten ist fester Bestandteil des rotarischen Lebens
Der Berufsinformationsabend für Abiturienten ist fester Bestandteil des rotarischen Lebens
Der diesjährige Berufsinformationsabend fand im Scheffold-Gymnasium statt. Die Abiturienten konnten sich über mehr als 15 Berufe und Berufssparten informieren. Annährend 20 rotarische Freundinnen und Freunde standen Rede und Antwort.Ein toller Beitrag - aus 1. Hand spannende und interessante Informationen zu sammeln. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr.

Selbstloses Dienen

120 Jahre Rotary

Am meisten profitiert, wer am meisten dient. Die beiden Rotary Clubs Schwabisch Gmünd und Schwäbisch Gmünd-Rosenstein stellen ihre Arbeit vor.

Spendenübergabe

18.500€ für Soziale Projekte

Mit einem erneuten Spendenrekord unterstützt die Rotarische Familie 5 Soziale Projekte.

Eröffnung der Weihnachtshütte

Suppen für den guten Zweck

Die Rotarische Familie ist gemeinsam für 4 Wochen im Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Gmünd.

Rotary unterstützt Hilfe zur Selbsthilfe.

Hilfe für Nepal !

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Vereins überreichte Rotary-Präsident eine Spende in Höhe von 7000 € an die Initiatorin und Vorsitzende Ellen Dietrich.

Berufsbörse am Parler Gymnasium mit Rotary

Abitur und was kommt dann?

"Es ist schön, wie viele dieses Format nutzen.“ Prof. Dr. Michael Brenner Rotary Club Schwäbisch Gmünd

Weihnachtsmarkt Einsatz in drei Schichten

Rotarier mit Rekord Erlös

Vor allem durch die werktäglich wechselnden Suppen, die in diesem Jahr 24 Gastronomen aus dem Gmünder Raum kochten und die in der Suppenstube serviert wurden.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.04.2025
12:30 - 13:30
Schwäbisch Gmünd
Restaurant "Kleine Schweiz" - Becherlehenstr. 64, 73527 Schwäbisch Gmünd
Glücksgedanke 01: Was ist Glück, was ist Unglück? (Immanuel Nau)
10.04.2025
12:30 - 13:30
Schwäbisch Gmünd
Hotel-Gasthof Krone
Caritas und Politik - Ein Widerspruch? (Barbara Walter)
24.04.2025
19:30 - 21:00
Schwäbisch Gmünd
Rokokoschlösschen Schwäbisch Gmünd
Das Rokokoschlößchen (Dieter Rösch)
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Wissenschaft verbindet

120 Teilnehmer beim Biotechnologie-Kongress an der Johanna-Wittum-Schule geben ein Beispiel internationaler Zusammenarbeit in der Forschung.

Distrikt: Wissenschaft verbindet

120 Teilnehmer beim Biotechnologie-Kongress an der Johanna-Wittum-Schule geben ein Beispiel internationaler Zusammenarbeit in der Forschung.

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 31.5. DisKo in Plochingen

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 31.5. DisKo in Plochingen

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs „Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus“ ein.

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs „Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus“ ein.

Internationales Pianisten-Festival: Zwischen Tastentornado ...

Liszts "Études d‘exécution transcendante" in seltener Gesamtaufführung beim Böblinger Pianisten-Festival – ein Höhepunkt für Rotary.

Berufschancen für junge Talente: Perfect Match schafft ...

Dank des Projekts „Das Perfect Match“ fand die 19-jährige Ukrainerin Amaliia Trofimova eine Ausbildung und eine neue Zukunft in Stuttgart.

In Kürze: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Demokratie stärken